Twitter hat sich als beliebtester Microblogging-Dienst für das Versenden von Kurznachrichten über das Internet etabliert. Millionen BenutzerInnen verschicken täglich unzählige “Tweets” und kommunizieren über Twitter mit der Welt.
Wie funktioniert Microblogging? Und wie kann es im Studium, in der Lehre und in der Forschung eingesetzt werden? Diesen Fragen geht der Workshop von morgen Donnerstag, 29. November 2012 nach. Die TeilnehmerInnen unseres Workshops lernen Twitter kennen und erfahren wie der Microblogging-Dienst funktioniert. Wir besprechen didaktische Einsatzszenarien für Forschung und Lehre.
Links & Materialien: