Am 22. Juni startete die Universität Würzburg ihren deutschsprachigen und kostenlosen MOOC (Massive Open Online Course) zu Karl dem Grossen auf der Plattform Iversity. Dies zeigt, dass auch die deutschsprachige Community der Historiker/-innen auf die Entwicklung rund um MOOCs reagiert. Eine Teilnahme ist auch nach dem Start des Kurses problemlos möglich. Während 12 Wochen werden […]
Einträge gespeichert als 'Externe Veranstaltungen'
MOOC zu Karl dem Grossen
Juni 24th, 2014 | Kommentare deaktiviert für MOOC zu Karl dem Grossen
Abgelegt unter: E-Learning Ideen⋅ Externe Veranstaltungen⋅ Kommunikation mit Studierenden⋅ Multimedia⋅ Social Media⋅ Veranstaltungen⋅ Weiterbildung
Arbeitstagung – Digitale Kunstgeschichte. Herausforderungen und Perspektiven
Mai 7th, 2014 | Kommentare deaktiviert für Arbeitstagung – Digitale Kunstgeschichte. Herausforderungen und Perspektiven
Von Donnerstag 26. Juni bis Freitag 27. Juni 2014 findet die Arbeitstagung „Digitale Kunstgeschichte. Herausforderungen und Perspektiven“ am Hauptsitz von SIK-ISEA an der Zollikerstrasse 32 in Zürich statt. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich und dem Institut für Geschichte und Theorie der […]
Abgelegt unter: Externe Veranstaltungen
Programm der Lunchveranstaltungen für das FS 14
Februar 11th, 2014 | Kommentare deaktiviert für Programm der Lunchveranstaltungen für das FS 14
Im FS 14 stehen die Lunchveranstaltungen der Informatikdienste der UZH wieder unter dem Thema Social Media. Dabei werden folgende Fragen beleuchtet und diskutiert: Welche Spuren hinterlassen wir, wenn wir Social-Media-Plattformen und das Web2.0 nutzen? Sind wir über die rechtlichen Fragen ausreichend informiert? Welche Perspektiven öffnen sich für uns durch soziale Medien?
Abgelegt unter: Externe Veranstaltungen⋅ Social Media
Project management and sustainable revenue models in the Digital Humanities (DH)
Februar 7th, 2014 | Kommentare deaktiviert für Project management and sustainable revenue models in the Digital Humanities (DH)
(deutsche Version siehe unten) become a contributor of the planned workshop at the DH-Conference in Lausanne, July 2014 (dh2014.org) The E-Learning-Koordination of the faculty of arts, University of Zurich was founded 2004 with the central goal of financing and promoting the employment of digital technology in academic teaching. If members of the faculty wanted to […]
Abgelegt unter: Externe Veranstaltungen⋅ Veranstaltungen
ID-Kursangebot FS 2014
Februar 6th, 2014 | Kommentare deaktiviert für ID-Kursangebot FS 2014
Gestern ging das Fort- und Weiterbildungsprogramm der Informatikdienste online. Es gibt ein vielfältiges Angebot zu folgenden Themen: Betriebssysteme, Programmierung Bildbearbeitung, Illustration und Präsentation Datenanalyse, Statistik Datenbanken, Tabellenkalkulation eLearning Groupware, Internet und Webpublishing SAP nur für Mitarbeitende Textverarbeitung, Publishing Wissensmanagement Mehr Informationen finden Sie hier.
Abgelegt unter: Externe Veranstaltungen⋅ Weiterbildung
Hochschuldidaktik UZH – Weiterbildungsangebot FS 2014
Januar 13th, 2014 | Kommentare deaktiviert für Hochschuldidaktik UZH – Weiterbildungsangebot FS 2014
Ich möchte Sie mit diesem Blogbeitrag auf das umfangreiche Weiterbildungsangebot der Hochschuldidaktik der UZH im FS 2014 aufmerksam machen. Im Rahmen von didactica (Hochschuldidaktik-Weiterbildung an der Universität Zürich und der ETH Zürich) gibt es eine Auswahl an Kursen zu E-Learning zu folgenden Themen: Lehrveranstaltungen als Blended Learning planen und durchführen Design von digitalen Lernumgebungen für die Hochschullehre […]
Abgelegt unter: Externe Veranstaltungen⋅ Weiterbildung
Speedlabor – „Mobile Learning“
November 25th, 2013 | Kommentare deaktiviert für Speedlabor – „Mobile Learning“
Am Mittwoch den 13. November 2013 sprachen nationale und internationale ReferentInnen im Rahmen des Speedlabors der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule der FHNW am neuen Campus Brugg Windisch über ihre Erfahrungen und ihr Wissen zum Thema „Mobile Learning“.
Abgelegt unter: Externe Veranstaltungen⋅ Mobile Learning
Kursangebote der ID und Hochschuldidaktik der UZH
September 2nd, 2013 | Kommentare deaktiviert für Kursangebote der ID und Hochschuldidaktik der UZH
Die Abteilungen Hochschuldidaktik und Informatikdienste der UZH bieten für Universitätsangehörige ein umfassendes Weiterbildungsprogramm. Die zielgruppenspezifischen Kurse sollen die Teilnehmenden beim Lehren, Lernen und Forschen sowie in der Verwaltung unterstützen und Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre fachlichen und fachübergreifenden Kompetenzen zu ergänzen.
Abgelegt unter: Externe Veranstaltungen⋅ Weiterbildung
Teach-In revisited: „Camps“ als neue Formen wissenschaftlicher Tagungen
April 2nd, 2013 | Kommentare deaktiviert für Teach-In revisited: „Camps“ als neue Formen wissenschaftlicher Tagungen
Veränderung der Publikationsformen durch E-Books, Online-Zeitschriften und Open Access, Intensivierung und Globalisierung der Kommunikation durch Social Media-Instrumente, Zunahme kollaborativer Arbeitsformen durch die Technologien des Web 2.0 wie Blogs und Wikis, Zunahme der Interaktivität durch E-Learning – die diskutierten und manifesten Auswirkungen der Internet-Technologie und des World Wide Web auf die akademische Welt in Forschung und […]
Abgelegt unter: E-Learning Ideen⋅ Externe Veranstaltungen⋅ Kommunikation mit Studierenden⋅ Social Media⋅ Special Interest Groups
Mit Apps in die Antike: Prof. Beat Näf gewinnt Ausonius-Preis 2013
Februar 27th, 2013 | Kommentare deaktiviert für Mit Apps in die Antike: Prof. Beat Näf gewinnt Ausonius-Preis 2013
Beat Näf, Professor für Alte Geschichte am Historischen Seminar der Universität Zürich, hat den Ausonius-Preis 2013 der Universität Trier gewonnen. In der Laudatio wurden seine Leistungen im Bereich der digitalen Geschichtswissenschaft besonders hervorgehoben (u.a. Entwicklung mehrere Apps für mobile Geräte, Einsatz von mit historischen Informationen versehenen digitalen Landkarten etc.).
Abgelegt unter: Applikationen⋅ E-Learning Ideen⋅ Externe Veranstaltungen⋅ Mobile Learning