Für das Herbstsemester 2011 hat die ELK ein reichhaltiges Angebot an Workshops und Schulungen zusammengestellt. Neben einfachOLAT wurde auch die didaktische Nutzung von Social Media mit einbezogen. Workshops über Mittag Wenn Studierende und Lehrende “zwitschern” – Einsatz von Microblogging in der Lehre Montag 03.10.2011, 12-14 Uhr einfachOLAT für Power-User Montag 10.10.2011, 12-14 Uhr Vom YouTube […]
Workshop- und Schulungs-Angebot für HS 11
September 22nd, 2011 | Kommentare deaktiviert für Workshop- und Schulungs-Angebot für HS 11
Abgelegt unter: OLAT⋅ Social Media⋅ Veranstaltungen⋅ Weiterbildung⋅ Wissensorganisation & Literaturverwaltung
Hands-On-Workshops zu Social Web in Lehre und Forschung
Mai 20th, 2011 | Kommentare deaktiviert für Hands-On-Workshops zu Social Web in Lehre und Forschung
Seit Jahresbeginn bietet die E-Learning-Koordination Hands-On-Workshops zu Social Web in Lehre und Forschung an. Diese Workshops dauern 2 Stunden und dienen dazu die verschiedenen Web2.0-Werkzeuge und -Dienstleistungen selbst auszuprobieren. Neben wichtigen Informationen, welche die einzelnen Anwendungen betreffen, wird auch über den sinnvollen Einsatz in Lehre und Forschung diskutiert und Anwendungsszenarien vorgestellt. Dieses Blog sowie der […]
Abgelegt unter: Applikationen⋅ Einsatzszenarien⋅ Social Media⋅ Weiterbildung
My top 10 tools and services for teaching and learning
Mai 3rd, 2011 | Kommentare deaktiviert für My top 10 tools and services for teaching and learning
My top 10 social web tools and services are: Blogger (Blogging) Wikispaces (Collaborative Writing) Twitter (Microblogging) Delicious (Social Bookmarking) GoogleDocs (Collaborative Writing) WordPress (Blogging) Mindmeister (Collaborative Idea Development) Facebook (Social Networking) Dropbox (File Sharing) Flickr (File Sharing) Find more about Social Web in Education at the SOWEBEDU-Wiki. You are welcome to join the community! If […]
Abgelegt unter: Applikationen⋅ Social Media
10 social media tools for learning
April 12th, 2011 | Kommentare deaktiviert für 10 social media tools for learning
I found an interesting blogpost at the eLearning coach weblog about ten social media tools for learning. Each tool –mentioned below– fulfills one of the following criteria (alphabetical listing) encourages collaboration; enables user-generated content or input; provides a way to share; and facilitates informal or formal learning. 10 Social Media Tools for Learning Audacity (free […]
Abgelegt unter: Applikationen⋅ Social Media
Wikis in Lehre und Forschung
März 17th, 2011 | 1 Kommentar
Wissenswertes über Wikis Ein Wiki ist ein Hypertextsystem. Es ist eine Ansammlung von Webseiten , die miteinander verlinkt sind und zusammengehören. Das Wiki kann von unterschiedlichen Personen nicht nur gelesen, sondern auch unkompliziert bearbeitet werden. Das bekannteste Wiki ist Wikipedia. In dieser freien Enzyklopädie kann jeder Beiträge schreiben und bearbeiten. Der Begriff „Wiki“ kommt aus […]
Abgelegt unter: Applikationen⋅ Einsatzszenarien⋅ Materialien⋅ Social Media
Literatur
März 17th, 2011 | Kommentare deaktiviert für Literatur
Maier-Häfele, K. & Häfele, H. (2005). 101 e-Learning Seminarmethoden. Methoden und Strategien für die Online- und Blended Learning Seminarpraxis. 2. Auflage. Bonn: managerSeminare Verlags GmbH.
Abgelegt unter: Materialien⋅ Social Media
Foliensatz zur Präsentation „Social Web in Lehre und Forschung“
Februar 21st, 2011 | Kommentare deaktiviert für Foliensatz zur Präsentation „Social Web in Lehre und Forschung“
Am 19.01.11 führten wir eine Informations-Veranstaltung zum Thema „Social Web in Lehre und Forschung“ durch. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und es wurden interessante Diskussionen geführt. U.a. wurde über Copyright gesprochen, aber auch Open Educational Resources (OER) und Open Eduactional Content (OEC) waren in diesem Zusammenhang Thema. Foliensatz: „Social Web in Lehre und Forschung“. […]
Abgelegt unter: Einsatzszenarien⋅ Materialien⋅ Social Media⋅ Veranstaltungen