
Weiterbildung
Seiteninhalt
Neben ihren Bachelor-, Master- und Doktoratsprogrammen bietet die Philosophische Fakultät ein breites Weiterbildungsangebot auf hohem Niveau an und macht so neueste Erkenntnisse aus der universitären Forschung der Öffentlichkeit zugänglich. Angesprochen sind Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie alle an wissenschaftlichen Themen interessierten Personen.
Master of Advanced Studies (MAS)
MAS-Studiengänge führen zu einem akademischen Titel und bieten eine umfassende Ausbildung im jeweiligen Fachbereich, so dass entweder eine zusätzliche Qualifikation im angestammten Beruf erworben werden kann oder sich ein neues Berufsfeld eröffnet. In der Regel dauern die Studiengänge zwei Jahre und umfassen Studienleistungen im Umfang von mindestens 60 ECTS-Punkten.
Executive Master in Art Market Studies
Executive Master in Arts Administration
MAS in Bibliotheks- und Informationswissenschaften
MAS in Kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Diploma of Advanced Studies (DAS)
DAS-Studiengänge bieten eine vertiefte Ausbildung in einem spezifischen Fachbereich, so dass eine Zusatzqualifikation im angestammten Beruf oder in einem neuen Fachgebiet erworben werden kann. In der Regel dauern die Studiengänge ein bis zwei Jahre und umfassen ein Studienleistungen im Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten.
DAS in Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS-Studiengänge dauern in der Regel wenige Monate und bieten spezifisches Wissen zu einem Thema an, so dass eine Zusatzqualifikation in einem bestimmten Fachgebiet erworben werden kann. In der Regel dauern die Studiengänge wenige Monate bis ein Jahr und umfassen Studienleistungen im Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten.
CAS in Applied Economic History
CAS in Beratungskompetenz zum Leben im Alter
CAS in Bibliothekswissenschaften
CAS in Datenmanagement und Informationstechnologien
CAS in entwicklungsorientiertem Unterricht
CAS in Gesundheitspsychologischer Lebensstiländerung und Mind Body Medicine
CAS in Kinderpsychotraumatologie
CAS in Krankheitsbewältigung und Ressourcenstärkung über die Lebensspanne
CAS in Leadership und Governance an Hochschulen
CAS in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Asiens
CAS in Psychologie der Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt
Weiterbildungskurse
Neben den MAS-, DAS- und CAS-Studiengängen umfasst das Weiterbildungsangebot zahlreiche Weiterbildungskurse.