Navigation auf uzh.ch
Das Latinum bildet an der UZH bislang eine formale Voraussetzung für geisteswissenschaftliche Studienprogramme wie Geschichte, Romanische Sprach- und Literaturwissenschaften, Musikwissenschaft und weitere Studienprogramme. Seit Herbstsemester 2019 können fehlende Lateinkenntnisse je nach den spezifischen Fachanforderungen in einem Pflichtmodul im Umfang von 6 ECTS Credits (Grundlagen Latein) oder in zwei Modulen im Umfang von 12 ECTS Credits (vollständiges Latinum) innerhalb des Curriculums erworben werden.
Studierende mit einem schweizerischen gymnasialen Maturitätsausweis oder einem schweizerisch anerkannten kantonalen gymnasialen Maturitätsausweis mit Latein als Grundlagen- oder Schwerpunktfach haben die Leistungen des Latein-Pflichtmoduls bereits erbracht und absolvieren stattdessen bestimmte andere Studienleistungen im Umfang von 6 ECTS Credits (bzw. 12 ECTS Credits für lateinische, mittellateinische und griechische Philologie).
Falls Sie vor Herbstsemester 2019 das Lateinmodul des Sprachenzentrums der UZH und der ETH Zürich im Umfang von 12 ECTS Credits bereits absolviert haben, gilt das neue Pflichtmodul ebenfalls als erfüllt. Die 12 ECTS Credits können in diesem Fall an den Abschluss angerechnet werden. Falls Ihre Studienleistung benotet wurde, können Sie vor Ihrem Studienabschluss entscheiden, ob das Latein als benotete oder nicht benotete Leistung an den Abschluss angerechnet wird.
Bei den auslaufenden Studienprogrammen, für die Lateinkenntnisse eine Studienvoraussetzung sind, gilt: Die mit dem Lateinnachweis erworbenen ECTS Credits können wie bisher nicht an den Abschluss dieser Programme angerechnet werden.
Latein im Bachelorstudium
Studienprogramm | Grundlagen | Latein II | |
Altertumswissenschaften | Minor | Pflicht | |
Archäologien | Major | Pflicht | |
Archäologien | Minor | Pflicht | |
Französische Sprach- und Literaturwiss. | Major | Pflicht | |
Französische Sprach- und Literaturwiss. | Minor | Pflicht | |
Geschichte | Major | Pflicht | |
Geschichte | Minor | Pflicht | |
Griechische Philologie | Major | Pflicht | |
Griechische Philologie | Minor | Pflicht | |
Iberoromanische Sprach- und Literaturwiss. | Major | Pflicht | |
Iberoromanische Sprach- und Literaturwiss. | Minor | Pflicht | |
Italienische Sprach- und Literaturwiss. | Major | Pflicht | |
Italienische Sprach- und Literaturwiss. | Minor | Pflicht | |
Lateinische Philologie | Major | Pflicht | Pflicht |
Lateinische Philologie | Minor | Pflicht | Pflicht |
Musikwissenschaft | Major | Pflicht | |
Musikwissenschaft | Minor | Pflicht | |
Vergleichende Romanische Sprachwiss. | Major | Pflicht | |
Vergleichende Romanische Sprachwiss. | Minor | Pflicht |
Latein im Masterstudium*
Studienprogramm | Grundlagen | Latein II | |
Altertumswissenschaften | Mono | Pflicht | |
Alte Geschichte | Minor | Pflicht | |
Archäologische Kulturwissenschaften | Mono | Pflicht | |
Geschichte | Major | Pflicht | |
Geschichte | Minor | Pflicht | |
Geschichte des Mittelalters | Minor | Pflicht | |
Iberoromanische Sprachwiss. / Literaturwiss. | Major | Pflicht | |
Iberoromanische Sprachwiss. / Literaturwiss. | Minor | Pflicht | |
Italienische Sprachwiss. / Literaturwiss. | Major | Pflicht | |
Italienische Sprachwiss. / Literaturwiss. | Minor | Pflicht | |
Mediävistik | Major | Pflicht | |
Mittellateinische Philologie | Minor | Pflicht | Pflicht |
Musikwissenschaft | Major | Pflicht | |
Musikwissenschaft | Minor | Pflicht |
* Ist Latein auf der entsprechenden Stufe schon im Bachelor erworben worden, müssen die Kurse im Master nicht mehr absolviert werden.
Latein im Studium zum LfM
Studienprogramm | Grundlagen | Latein II | |
Französisch | 1. UF | Pflicht | |
Französisch | 2. UF | Pflicht | |
Italienisch | 1. UF | Pflicht | |
Italienisch | 2. UF | Pflicht | |
Spansich | 1. UF | Pflicht | |
Spanisch | 2. UF | Pflicht |
Griechisch im Bachelorstudium
Studienprogramm | Grundlagen | Latein II | |
Griechische Philologie | Major | Pflicht | Pflicht |
Griechische Philologie | Minor | Pflicht | Pflicht |
Lateinische Philologie | Major | Pflicht | |
Lateinische Philologie | Minor | Pflicht |
Griechisch im Masterstudium*
Studienprogramm | Grundlagen | Latein II | |
Altertumswissenschaften | Mono | Pflicht |
* Ist Griechisch auf der entsprechenden Stufe schon im Bachelor erworben worden, müssen die Kurse im Master nicht mehr absolviert werden.
Andere Lateinausweise werden in Absprache mit den Fachpersonen des Seminars für Griechische und Lateinische Philologie im Einzelfall geprüft. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Student Services.
Ab Herbstsemester 2019 können auch die für die lateinischen und griechischen Philologien erforderlichen Griechischkenntnisse im Rahmen eines an den Abschluss anrechenbaren Pflichtmoduls erworben werden. Studierende mit einem der unten aufgelisteten Griechischnachweise haben die Leistungen dieses Pflichtmoduls schon erfüllt und erbringen stattdessen bestimmte andere Studienleistungen:
Andere Griechischausweise werden in Absprache mit den Fachpersonen des Seminars für Griechische und Lateinische Philologie im Einzelfall geprüft. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Student Services.
Für die Zulassung zur Abschlussprüfung des Studiengangs Lehrdiplom für Maturitätsschulen werden Lateinkenntnisse vorausgesetzt, wenn Sie das Diplom für die Unterrichtsfächer Französisch, Italienisch oder Spanisch erwerben. Dies gilt sowohl, wenn es sich dabei um das erste, als auch, wenn es sich um das zweite oder um ein zusätzliches Unterrichtsfach handelt. Für den Nachweis ausreichender Lateinkenntnisse gelten dieselben Bestimmungen wie für die Haupt- und Nebenfachstudienprogramme auf Bachelor- und Masterstufe.