Navigation auf uzh.ch

Suche

Philosophische Fakultät

Intern

Intranet der Fakultät

Login

Informationen zur Authentifizierung mit SWITCH edu-ID

Zugangsberechtigung

  • Mitglieder der Fakultätsversammlung
  • Geschäftsführungen der Institute und Seminare
  • Mitarbeitende des Dekanats

Content Management

Aktuelle Veranstaltungen

  • Mo, 24.3.
    16:15 Uhr
    24.3.2025, 16:15: Weighing the costs and benefits of mental effort
    Mehr
  • Di, 25.3.
    16:15 Uhr
    25.3.2025, 16:15: Doctoral Workshop
    Mehr
  • Di, 25.3.
    16:15 Uhr
    25.3.2025, 16:15: Labour Relations and Mutual Moral Expectations in the Naivasha Cut Flower Industry
    Mehr
  • Di, 25.3.
    16:15 Uhr
    25.3.2025, 16:15: Strutture e caratteristiche dei plurali in -a del siciliano
    Mehr
  • Mi, 26.3.
    12:15 Uhr
    26.3.2025, 12:15: [PaSS]
    Mehr
  • Mi, 26.3.
    16:30 Uhr
    26.3.2025, 16:30: Global Dynamics & Risks of Catastrophic Events
    Mehr
  • Do, 27.3.
    10:00 Uhr
    27.3.2025, 10:00: Master Class: Concepts at the Heart of Philosophy
    Mehr
  • Do, 27.3.
    10:00 Uhr
    27.3.2025, 10:00: Master Class: Concepts at the Heart of Philosophy
    Mehr
  • Do, 27.3.
    10:15 Uhr
    27.3.2025, 10:15: Granada in a contested inter-religious narrative: Which stori(es)? Who tells the story?
    Mehr
  • Do, 27.3.
    16:15 Uhr
    27.3.2025, 16:15: Mit Korpuslinguistik & KI den sowjetischen Kolonialismus aufarbeiten: Eine Fallstudie mit russischen und ukrainischen Handschriften der Stiftung Memorial
    Mehr
  • Do, 27.3.
    16:15 Uhr
    27.3.2025, 16:15: Aleksej Tikhonov (UZH): Mit Korpuslinguistik & KI den sowjetischen Kolonialismus aufarbeiten: Eine Fallstudie mit russischen und ukrainischen Handschriften der Stiftung Memorial
    Mehr
  • Do, 27.3.
    18:30 Uhr
    27.3.2025, 18:30: Plädoyer für eine neue Sicherheitspolitik, Vortrag von Dr. Claudia Major am Schweizerischen Institut für Auslandforschung (SIAF)
    Mehr
  • Do, 27.3.
    18:45 Uhr
    27.3.2025, 18:45: Suffizienz als Strategie für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit
    Mehr
  • Mo, 31.3.
    16:00 Uhr
    31.3.2025, 16:00: Encapsulación y correferencia en clave experimental
    Mehr
  • Mo, 31.3.
    16:15 Uhr
    31.3.2025, 16:15: From genes to generations: Broadening the view on social development
    Mehr
  • Di, 1.4.
    10:15 Uhr
    1.4.2025, 10:15: [TT / DL Colloquium]
    Mehr
  • Di, 1.4.
    10:15 Uhr
    1.4.2025, 10:15: Realizzazioni di /j/ in base al genere sessuale nella Sardegna centrale (per una delimitazione areale del fenomeno)
    Mehr
  • Di, 1.4.
    16:15 Uhr
    1.4.2025, 16:15: Coals and Candles: Ritual and Physical Transformations of Matter in Fifteenth-century Central Europe
    Mehr
  • Di, 1.4.
    16:15 Uhr
    1.4.2025, 16:15: Polimorfia e suppletivismo nella morfologia verbale di alcune varietà sarde centrali
    Mehr
  • Di, 1.4.
    18:30 Uhr
    1.4.2025, 18:30: Erkenntnisse aus einem Vierteljahrhundert Geldpolitik, Vortrag von Prof. Dr. Thomas J. Jordan am Schweizerischen Institut für Auslandforschung (SIAF)
    Mehr